Read PageEdit PageEigenschaftenPage HistoryHochladen
Printable View


Leitung:Herr Storm
Mitglieder:Jonas Lorra, Friedmund Schön,
Enne Marie Lübben, Julian Lahmer, Malin Maasch, Antonia Feldmann,
Rieka Thorid Täubers, Nils Mäcken, Britta Behrends, Steffen Müller
Laura Büntig, Jana Eiben

Das Schulinternetradio der IGS Waldschule Egels sendet
seit dem 26.11.2012 regelmäßig bei Radio Ostfriesland

Die Redaktion des Schul-Internet-Radios trifft sich jeden Donnerstag ab 13:45 Uhr im Multimediaraum am Forum.
Anregungen und Mitteilungen können an die Redaktion geschickt werden unter
->schulinternetradio at igs-egels.de


Sendung vom 26.11.2015 - Das Betriebssystem Windows - Pro & Contra - IGS Waldschule Egels hier nachhören

Sendung vom 26.11.2015 - Das Betriebssystem Mac - Pro & Contra - IGS Waldschule Egels hier nachhören

Sendung vom 26.11.2015 - Das Betriebssystem Linux - Pro & Contra - IGS Waldschule Egels hier nachhören

19.11.2015 Schul-Internetradio auf dem Studientag der Ems-Dollart-Region in der IGS Waldschule Egels

22.-24.01.2014 Internetradio-Gruppe berichtet aus dem Niedersächsischen Landtag

Alle journalistischen Ergebnisse, E-Paper-Artikel, Fotos und Podcasts, sind ab Mittwoch, 22. Januar 2014 online hier und hier abrufbar.

n-21-Fortbildung vom 26.11.2013: Unsere Schule wird mit der Goldplakette für das Internet-Radio ausgezeichnet

n21-presse-26.11.2013-EZ n21-presse-26.11.2013-ON n-21-Fortbildung-26-11-2013-01 n-21-Fortbildung-26-11-2013-02 n-21-Fortbildung-26-11-2013-03 n-21-Fortbildung-26-11-2013-04 n-21-Fortbildung-26-11-2013-05 n-21-Fortbildung-26-11-2013-06 n-21-Fortbildung-26-11-2013-07 n-21-Fortbildung-26-11-2013-08 n-21-Fortbildung-26-11-2013-09 n-21-Fortbildung-26-11-2013-10 n-21-Fortbildung-26-11-2013-11 n-21-Fortbildung-26-11-2013-12 n-21-Fortbildung-26-11-2013-13

Sendung vom 14.05.2013: Wir stellen vor: Die Sportart Boßeln! hier nachhören

Was ist Boßeln? Wie wird es gespielt? Der Radio-Wahlpflichtkurs der IGS Waldschule Egels stellt die Sportart “Boßeln” vor.

Sendung-20130523-6 Sendung-20130523-8 Sendung-20130523-9 Sendung-20130523-a Sendung-20130523-b

Koch, KFZ & Co. - Berufsorientierung bei der IGS Waldschule Egels hier nachhören

Der Radio Wahlpflichtkurs der IGS Waldschule Egels fragt nach, was sich hinter der systematischen & individuellen Berufsorientierung (SIB) der Handwerkskammer Ostfriesland und der Gesellschaft zur Durchführung zusätzlicher Ausbildungs- und Arbeitsmaßnahmen Aurich (GDA) GmbH verbirgt.

Sendung-20130523-1 Sendung-20130523-2 Sendung-20130523-3 Sendung-20130523-4 Sendung-20130523-5

"Faszination Titanic" hier nachhören

Die „Titanic“ galt damals als unsinkbar. Die Geschichte des Passagierschiffs fasziniert speziell einen Schüler der IGS Waldschule Egels, der sich in seiner Freizeit mit diesem Thema beschäftigt. Der Radio-Wahlpflichtkurs der IGS Waldschule Egels stellt Fragen rund um das Thema „Titanic“.

Sendung-20130307-1 Sendung-20130307-2 Sendung-20130307-3 Sendung-20130307-4 Sendung-20130307-5 Sendung-20130307-6

Sendung vom 16.04.2013: Medien im Unterricht - was heißt das? Das Medienprofil der IGS Waldschule Egels hier nachhören

Unser didaktischer Leiter der IGS Waldschule Egels, Herr Claus Duckstein, beantwortet unserem Radio-Wahlpflichtkurs Fragen rund um das Thema „Medien im Unterricht“.

Sendung-20130411-1 Sendung-20130411-2 Sendung-20130411-3 Sendung-20130411-4

Sendung vom 26.02.2013: "Eine Schule für alle Kinder!" Interview mit dem Schulleiter der IGS Waldschule Egels hier nachhören

Sendung20130226-1 Sendung20130226-2 Sendung20130226-3 Sendung20130226-4 Sendung20130226-5

Sendung vom 26.01.2013: "Schulpraktika" hier nachhören

Sendung20130126-1

Sendung vom 17.09.2012:

Sendung20120917-1 Sendung20120917-2 Sendung20120917-3 Sendung20120917-4 Sendung20120917-5

Sendung vom 20.08.2012: hier nachhören

Sendung20120920-1 Sendung20120920-2 Sendung20120920-3 Sendung20120920-4 Sendung20120920-5

Sendung vom Sportfest 2012: hier nachhören

auch auf der Playlist des Monats von n-21

Sportfest2012-1 Sportfest2012-2 Sportfest2012-3 Sportfest2012-4 Sportfest2012-5
Page last modified on Januar 17, 2016, at 06:57 EST