Einige Schlaglichter auf den Spendenlauf

- Die meisten Läufer und Läuferinnen hat die Klasse 5.3 gestellt, nämlich 28 (von 29) und dadurch hat sie auch die meisten Runden gelaufen, nämlich 31. Schön, dass die Sportklasse zeigt, was in ihr steckt.
- Das meiste Geld erlaufen hat die 6.4 mit 26 Läufern und Läuferinnen (von 27) und 27 Runden. Die erlaufene Summe beträgt 274,50 €. Und von dieser Klasse hören wir in dieser Liste auch noch an anderen Stellen.
- Zwei Klassen sind 30 Runden gelaufen: Die 7.3 mit 25 Läufern und Läuferinnen (von 30) und die 8.2 mit 24 Läufern und Läuferinnen (von 29). Das wäre was geworden, wenn alle mitgelaufen wären!
- Das meiste Geld hat erlaufen:
- Die Klasse 6.4: 274,50 € (siehe oben)
- Die Klasse 5.1: 193,00 €
- Die Klasse 8.3: 190,00 €
- Einige Klassen haben die zugesagte Summe deutlich übertroffen. Hier sind zu nennen:
Die 5.3; die 6.2; die 6.4 (schon wieder die!); die 7.1; die 7.3; die 8.2; die 9.2.
- Drei Schüler sind drei Runden gelaufen:
- Marvin Dirksen, 7.3
- Kevin Hein, 7.3
- Alexander Raue, 7.4
- Die Rundenzahlen der Jahrgänge sehen so aus:
- 5. Jg.: 102
- 6. Jg.: 95
- 7. Jg.: 108
- 8. Jg.: 103
- 9. Jg.: 72
- 10. Jg.: 59
Die Herrschaften aus Jg. 9 und 10 sollten da eigentlich ans Grübeln kommen.
- 34 Schülerinnen und Schüler sind mehr als eine Runde gelaufen, das sind 6,9% derjenigen, die gelaufen sind. Klingt doch eher mäßig – oder?
- Die Gesamtrundenzahl lautet: 539. Und wenn sie nicht geschummelt haben, so sind das 2869,7 km. Das ist so etwa die Strecke von uns bis nach Barcelona.
- Der Gesamtspendenbetrag unserer Schule liegt bei 2869,70 €.
(Auf die Bilder klicken für eine größere Ansicht, dann den zurück-Knopf des Browsers benutzen)