Für das Lesen begeistern und Wissen verbreiten? Wie kann das besser gehen, als bei einem großen Fest. In den Jahrgängen 5 - 9 der IGS Waldschule Egels stand am 23. April das Buch im Mittelpunkt. Mit Begeisterung haben Schülerinnen und Schüler in Kindergärten vorgelesen, Theater gespielt, Bücher zu Kunstobjekten gestaltet, illustriert und einen schönen Bücherflohmarkt organisiert.
Es entstanden ganz individuelle Kochbücher, Buchfiguren wurden zum Leben erweckt und ganze Häuser nachgebaut, um so ein Buch auch räumlich in die Wirklichkeit zu holen. In einer Klasse wurde gedichtet, in einer anderen wurden Geschichten-aus-der-Kiste zu spannenden eigenen Erzählungen umgeschrieben. Schüler und Schülerinnen begaben sich auf eine Zeitreise und machten Halt in der Zeit der Judenverfolgung unter den Nationalsozialisten, andrere ließen die Zeit der Römer wieder auferstehen. Und so war es nicht verwunderlich, wenn hier auf Wachstafeln geschrieben wurde oder man sich in Sütterlin versuchte und dort plötzlich zwei hübsche Römerinnen durch die Flure der IGS Waldschule wandelten. Die Kolleginnen und Kollegen hatten sich mit den Kindern und Jugendlichen zusammen viele ganz unterschiedliche Aktionen einfallen lassen und alle taten begeistert mit.
Diese Freude am Lesen wirkt über den Tag hinaus, was sich an den vielen anderen Leseaktionen der Schule innerhalb eines Schuljahres zeigt.