Read PageEdit PageEigenschaftenPage HistoryHochladen
Printable View


Grußwort 20 Jahre IGS Waldschule Egels

Die IGS Waldschule Egels kann auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurückblicken. Zu diesem runden Geburtstag möchte ich die besten Wünsche des Landkreises Aurich übermitteln. Meine Glückwünsche und mein Dank richten sich an die Schulleitung, das Kollegium, die Elternschaft und alle Schülerinnen und Schüler, die das Glück haben oder hatten, im Mittelpunkt dieser Schule zu stehen, auf deren Entwicklung sie alle und auch der Landkreis Aurich als Schulträger stolz sein dürfen.

1995 ursprünglich als städtische Schule gegründet, wurde die Trägerschaft der IGS Waldschule Egels zum 1. Januar 1998 auf den Landkreis Aurich übertragen. Mehr als 700 Schülerinnen und Schüler werden hier inzwischen in 27 Klassen beschult. Diese hohe Akzeptanz ist erfreulich und verständlich, denn die IGS präsentiert sich als eine offene, vielfältige und kooperationsfreudige Schule. So hat es von Anfang an eine enge Zusammenarbeit der Integrierten Gesamtschule Waldschule Egels mit der IGS Aurich-West gegeben. Die Unterrichtsinhalte wurden abgestimmt und es wurden gleiche Voraussetzungen zum Besuch der gymnasialen Oberstufe der IGS Aurich-West für die Schülerinnen und Schüler geschaffen. Die gute Arbeit wurde der Schule auch bei der Schulinspektion bescheinigt.

Eine Vorreiterrolle hat die IGS Waldschule beim Thema Integration eingenommen. Erstmals wurden in Egels bereits 1995 Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf eingeschult und in einer Integrationsklasse mit nicht behinderten Schülerinnen und Schülern gemeinsam unterrichtet, gemäß dem eigenen Leitbild „Eine Schule für alle Kinder“. Durch die langjährige Erfahrung mit der Integrationsarbeit ist die IGS Waldschule für die Herausforderungen der Inklusion sicherlich gut gerüstet.

Der Landkreis Aurich hat in der Vergangenheit erheblich in die Gebäude und in die Ausstattung der Schule investiert und wird dies auch in Zukunft im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten tun. So sind für Sanierungsmaßnahmen sowie den Neubau eines naturwissenschaftlichen Traktes und einer den heutigen Standards entsprechenden Turnhalle in den kommenden Jahren insgesamt rund fünf Millionen Euro an Investitionen für die Waldschule vorgesehen. Das Geld wäre sinnvoll angelegt. Denn nur mit den entsprechenden Rahmenbedingungen ist guter Unterricht möglich, wie ihn die IGS Waldschule auch in den kommenden Jahren leisten wird und damit einen wichtigen Beitrag für unser aller Zukunft.

In diesem Sinne wünsche ich den Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen einen guten Verlauf und Schülern, Lehrern, Eltern und Gästen eine schöne Zeit an der IGS Waldschule Egels. Sie ist eine Schule, die dem sozialen Miteinander einen hohen Stellenwert einräumt, die stets zielorientiert arbeitet und den Worten auch Taten folgen lässt. Ich wünsche der Schule, dass der Toleranzgedanke und das Wir-Gefühl weiterhin das Schulleben prägen, dass sie ein Ort bleibt, an dem sich alle gleichermaßen wohlfühlen und deshalb hier gerne und zielstrebig lernen.

Harm-Uwe Weber
Landrat

Page last modified on Juli 09, 2015, at 02:52 EST